In der Software-Entwicklung beinhaltet die übliche „Schätzung“ eine quantitative Bewertung des für eine bestimmte Entwicklungsaufgabe erforderlichen Aufwands; dieser wird in der Regel in Form von Dauer (Stunde/Tag) oder geschätzter Einheit (Story Point) ausgedrückt. Der Zweck besteht darin, eine Reihe solcher Einzelschätzungen zu konsolidieren, um einen Hinweis auf die Gesamtdauer, den Arbeitsaufwand oder die Kosten des Softwareprojekts zu erhalten.
Weiterlesen