Die Fehlerbaumanalyse ist eine der am häufigsten verwendeten Methoden bei der Analyse der Systemzuverlässigkeit. Es handelt sich dabei um einen Prozess der Systementwicklung oder -verbesserung durch die Analyse verschiedener Faktoren, die zu einem Systemausfall führen können, darunter Hardware, Software, Umgebung, menschliche Faktoren usw. Durch Zeichnen des Fehlerbaums können wir die möglichen Kombinationen von Betriebsarten und die Wahrscheinlichkeit der Ursache des Systemausfalls bestimmen. Die Ausfallwahrscheinlichkeit des Systems wird berechnet und die entsprechenden Maßnahmen werden ergriffen.
Weiterlesen