In Phase B, C & D – Business, Information Technology Architecture wird TOGAF auf der Grundlage der Architekturvision entwickelt.
Weiterlesen
Jeden Tag eine neue Sache lernen
In Phase B, C & D – Business, Information Technology Architecture wird TOGAF auf der Grundlage der Architekturvision entwickelt.
WeiterlesenTOGAF ADM, kurz für TOGAF Architecture Development Method, ist eine von TOGAF vorgeschlagene Architekturmethode. Sie ist eine Methode zur Entwicklung und Verwaltung des Lebenszyklus einer Unternehmensarchitektur und bildet den Kern von TOGAF.
WeiterlesenTOGAF (The Open Group Architecture Framework) ist ein offenes organisatorisches Framework. Das Framework selbst ist eine gut dokumentierte Wissenssammlung, einschließlich detaillierter
WeiterlesenDie Open Group hat ArchiMate als offene und unabhängige Modellierungssprache für Unternehmensarchitektur (EA) entwickelt. Der Standard bietet eine Notation, die es Unternehmensarchitekten ermöglicht, die Beziehungen zwischen Geschäftsbereichen auf eindeutige Weise zu beschreiben, zu analysieren und zu visualisieren. ArchiMate ermöglicht die Erstellung vollständig integrierter Modelle der EA des Unternehmens, der Motivation dafür und der Programme, Projekte und Migrationspfade zu ihrer Umsetzung.
WeiterlesenDiese „Anfrage für Architekturarbeit“ wird von der Sponsororganisation an die Architekturorganisation geschickt, um den Beginn eines Architekturentwicklungszyklus einzuleiten. Sie beschreibt die geschäftlichen Erfordernisse, die der Architekturarbeit zugrunde liegen, und bestimmt so die Anforderungen und Leistungskennzahlen für die Architekturarbeit. Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie einen Request for Architecture Work entwickeln.
WeiterlesenArchitekturprinzipien sind allgemeine Regeln und Richtlinien, die auf Dauer angelegt sind und selten geändert werden. Sie informieren und unterstützen die Art und Weise, in der eine Organisation ihren Auftrag erfüllt. Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie ein Dokument mit Architekturprinzipien erstellen, an das sich die Organisation hält.
WeiterlesenGeschäftsprinzipien, -ziele und -treiber liefern den Kontext für die Architekturarbeit, indem sie die Bedürfnisse und Arbeitsweisen des Unternehmens beschreiben. Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie ein Dokument mit Geschäftsprinzipien, -zielen und -treibern erstellen.
WeiterlesenDamit ein Architekturrahmen erfolgreich eingesetzt werden kann, muss er von der richtigen Organisation, den richtigen Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb des Unternehmens unterstützt werden. Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie ein Organisationsmodell für die Unternehmensarchitektur entwickeln.
WeiterlesenStellt eine Reihe von quantitativen Aussagen bereit, die beschreiben, was ein Implementierungsprojekt tun muss, um der Architektur zu entsprechen. Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie eine Anforderungsspezifikation für die Architektur entwickeln.
WeiterlesenDieses Architekturdefinitionsdokument beschreibt die Basis- und Zielarchitektur des Unternehmens sowie die Lückenanalyse für ein Architekturprojekt. Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie eine Architekturdefinition für die Business-Domäne entwickeln.
Weiterlesen