Unabhängig davon, ob ein Team ein Produkt oder ein Projekt entwickelt, müssen wir die Frage beantworten: „Wann werden wir es fertigstellen können?“ oder wie weit wir zu einem bestimmten Zeitpunkt gehen können. Wie bei traditionellen Entwicklungsmodellen müssen wir also den Arbeitsaufwand schätzen, bevor wir das Projekt beginnen. Bei der agilen Schätzung wird der Aufwand geschätzt, der für die Erledigung einer vorrangigen Aufgabe im Product Backlog erforderlich ist. Dieser Aufwand wird in der Regel in Form der für die Fertigstellung dieser Aufgabe benötigten Zeit gemessen, was wiederum zu einer genauen Sprintplanung führt.
Weiterlesen![Agile Schätzung: Relative Schätzungen vs. Absolute Schätzungen Agile Schätzung: Relative Schätzungen vs. Absolute Schätzungen](https://www.visual-paradigm.com/servlet/editor-content/scrum/what-is-agile-estimation/sites/7/2018/12/story-point-estimation.png)