Projektmanagement – ​​Identifizierungsphase: (3 von 4) – Risikoanalyse

Erfahren Sie, wie Sie eine Risikobewertung durchführen. Bewerten Sie die mit dem Projekt verbundenen Risiken. Ein Projekt mit hohem Risiko kann eine höhere Wahrscheinlichkeit bedeuten, dass es mit einem Misserfolg endet.

Was ist Risikoanalyse im Projektmanagement?

Die Risikoanalyse ist eine wichtige Projektmanagement-Praxis, um sicherzustellen, dass während Ihres Projekts so wenig Überraschungen wie möglich auftreten. Wir können die Zukunft zwar nie mit Sicherheit vorhersagen, aber wir können einen einfachen und optimierten Risikomanagementprozess anwenden, um Folgendes vorherzusagen:

  • Die Unsicherheiten in den Projekten und minimieren das Auftreten oder die Auswirkungen dieser Unsicherheiten.
  • Dies verbessert die Chance auf einen erfolgreichen Projektabschluss und reduziert die Folgen dieser Risiken.

Mehr erfahren Projektmanagement – ​​Automatisierte Entwicklung von Liefergegenständen mit  Visual Paradigm

Der Artikel ist auch in English, Español, فارسی, Français, Bahasa Indonesia, 日本語, Polski, Portuguese, Ру́сский, Việt Nam, 简体中文 and 繁體中文 verfügbar.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert