Scrum: Lösung vs. Prozessadaptiv

Was ist ein Vorhersageprozess?

Ein definiertes und prädiktives Prozessmodell ist angemessen, wenn sowohl die Anforderungen an das Projekt als auch die Lösung dieser Anforderungen im Voraus genau vorhergesagt werden können.

Was ist ein adaptiver Prozess?

Der adaptive Prozess ersetzt den definierten und vorhersagenden Prozess durch eine sich wiederholende Reihe von  Spekulations- ,  Kooperations- und   Lernzyklen, die für kontinuierliches Lernen und Anpassung an den entstehenden Zustand des Projekts sorgen .

Anpassung in Scrum

Scrum ist in zweierlei Hinsicht adaptiv:
1.  Lösungsanpassung:  Scrum ist adaptiv in dem Sinne, dass die Lösung schrittweise definiert wird. Sie können ein Scrum-Projekt mit nur einer sehr unscharfen Vorstellung von den Anforderungen und der Lösung beginnen und die Anforderungen und die Lösung im Laufe des Projekts schrittweise ausarbeiten, um schließlich zu einer Lösung zu gelangen, die den Geschäftsanforderungen entspricht.

2.  Prozessanpassung:  Der Prozess selbst hinter Scrum ist ebenfalls adaptiv. Ein Scrum-Projekt wird in kurze Sprints mit fester Länge aufgeteilt. Am Ende jedes Sprints, während das Projekt voranschreitet, hält das Projektteam inne, um festzustellen, ob der Prozess funktioniert oder weiter an die Art des Problems angepasst werden muss.

Empfohlene Artikel zu Agile und Scrum

Der Artikel ist auch in English, Español, فارسی, Français, Bahasa Indonesia, 日本語, Polski, Portuguese, Ру́сский, Việt Nam, 简体中文 and 繁體中文 verfügbar.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert