Bei der Lückenanalyse wird die tatsächliche Leistung mit dem Leistungspotenzial verglichen. Nutzt ein Unternehmen beispielsweise die vorhandenen Ressourcen nicht optimal, bleibt es möglicherweise hinter seinem idealisierten Potenzial zurück. Mit anderen Worten: Die Lückenanalyse ist der Prozess, mit dem Menschen den aktuellen Zustand (oder Ist-Prozess) mit dem gewünschten Zustand (Soll-Prozess) eines Unternehmens untersuchen. In der Regel wird damit festgestellt, ob das Unternehmen die Erwartungen erfüllt und die Ressourcen (Zeit, Geld und Arbeit) effektiv nutzt. Das Managementteam kann dann einen Aktionsplan erstellen, um das Unternehmen voranzubringen und die Leistungslücke zu schließen.
Weiterlesen![Wie führt man eine Gap-Analyse mit BPMN durch? Wie führt man eine Gap-Analyse mit BPMN durch?](https://www.visual-paradigm.com/servlet/editor-content/guide/bpmn/how-to-perform-gap-analysis-with-bpmn/sites/7/2019/07/gap-analysis.png)