Venn-Diagramme sind grafische oder bildliche Darstellungen von Beziehungen zwischen verschiedenen Gruppen von Dingen. Das Venn-Diagramm wurde um 1880 von John Venn erfunden. Venn-Diagramme werden auch Mengen-Diagramme genannt. Venn-Diagramme geben eine logische Darstellung der Gruppen oder Mengen. Beziehungen zwischen zwei oder drei Mengen können mit Hilfe von Venn-Diagrammen leicht verstanden werden. In der Mathematik werden Venn-Diagramme verwendet, um bekannte Informationen aus Umfragen, Datenberichten und Tabellen zu analysieren.
Weiterlesen