UML kann so viel oder so wenig verwendet werden, wie Sie möchten. Martin Fowler beschreibt drei gängige Arten, wie Menschen UML verwenden: (1) UML als Skizze; (2) UML als Blaupause; (3) UML als Programmiersprache.
Weiterlesen
Jeden Tag eine neue Sache lernen
UML kann so viel oder so wenig verwendet werden, wie Sie möchten. Martin Fowler beschreibt drei gängige Arten, wie Menschen UML verwenden: (1) UML als Skizze; (2) UML als Blaupause; (3) UML als Programmiersprache.
WeiterlesenEin funktionsübergreifendes Flussdiagramm (manchmal auch als Bereitstellungsflussdiagramm bezeichnet) ist ein Werkzeug zur Abbildung von Geschäftsprozessen, mit dem die Schritte und Beteiligten eines bestimmten Prozesses dargestellt werden. Normalerweise verwenden wir ein funktionsübergreifendes Flussdiagramm, um die Beziehung zwischen einem Geschäftsprozess und den für diesen Prozess verantwortlichen Funktionseinheiten (z. B. Abteilungen) darzustellen.
WeiterlesenEin Zustandsdiagramm ist ein Verhalten, das die Abfolge von Zuständen, die ein Objekt während seiner Lebensdauer als Reaktion auf Ereignisse durchläuft, zusammen mit seinen Reaktionen auf diese Ereignisse spezifiziert.
WeiterlesenMind-Mapping ist ein effektives Mittel, um Notizen zu machen und ein Brainstorming zu Aufsatzthemen durchzuführen. Bei einer Mind Map schreibt man ein zentrales Thema auf und überlegt sich neue und verwandte Ideen, die vom Zentrum ausstrahlen. Indem Sie sich auf die wichtigsten Ideen konzentrieren, die Sie in Ihren eigenen Worten niedergeschrieben haben, und nach Verbindungen zwischen ihnen suchen, können Sie Ihr Wissen so abbilden, dass Sie die Informationen besser verstehen und behalten können.
WeiterlesenDatenflussdiagramme (DFDS) beschreiben logische Modelle und Datentransformationen im System. Es enthält einen Mechanismus für die Modellierung von Datenflüssen und unterstützt die Dekomposition zur Veranschaulichung der Details von Datenflüssen und Funktionalität. Ein Datenflussdiagramm kann keine Informationen über die Reihenfolge der Operationen anzeigen. Es handelt sich daher nicht um einen Ansatz zur Prozess- oder Ablaufmodellierung.
WeiterlesenAnwendungsfälle beschreiben, wie Benutzer das System nutzen, um bestimmte Ziele zu erreichen. Ein Anwendungsfalldiagramm besteht aus einem System, verwandten Anwendungsfällen und Akteuren und setzt diese zueinander in Beziehung, um sie zu visualisieren: Was wird hier beschrieben? (System), wer nutzt das System? Was versuchen die Akteure zu erreichen? Anwendungsfälle tragen dazu bei, dass das richtige System entwickelt wird, indem die Anforderungen aus der Sicht des Benutzers erfasst werden.
WeiterlesenIn der Softwareentwicklung umfasst der Begriff „Schätzung“ im üblichen Sinne eine quantitative Bewertung des Aufwands, der für die Durchführung einer bestimmten Entwicklungsaufgabe erforderlich ist; dieser wird in der Regel in Form der Dauer ausgedrückt. Agile Schätzung ist der Prozess der Bewertung des Aufwands, der erforderlich ist, um die Aufgaben im Backlog eines Produkts in der Reihenfolge ihrer Priorität zu erledigen. Dieser Aufwand wird in der Regel in Form der für die Fertigstellung der Aufgabe benötigten Zeit gemessen, was wiederum zu einer genauen Sprintplanung führt.
WeiterlesenUnabhängig davon, ob das Team an einem Produkt oder einem Projekt arbeitet, müssen wir die Frage beantworten: „Wann werden wir es fertig haben?“ „Oder wie viel wir zu einem bestimmten Zeitpunkt schaffen können. Wie beim traditionellen Entwicklungsmodell müssen wir also den Aufwand schätzen, bevor wir das Projekt beginnen. Während der Entwicklung von Scrum teilte das Team die Verantwortung und verpflichtete sich kollektiv für die Arbeit jedes Sprints, so dass der geschätzte Arbeitsaufwand für das agile Team einen kollektiven Schätzungsansatz verwendete.
WeiterlesenIn PERT-Diagrammen wird jede Aufgabe in einem Projekt als ein Knoten dargestellt. Abhängigkeiten zwischen Aufgaben (z. B. muss eine Aufgabe abgeschlossen sein, bevor eine andere begonnen werden kann) können durch Verbindungen zwischen den Aufgabenknoten deutlich dargestellt werden. Es zeigt auch Zeitinformationen für jede Aufgabe, ähnlich wie der Ansatz des kritischen Pfades (CPM), der den längsten Pfad für ein Projekt und damit die Mindestzeit für die Fertigstellung des Projekts bestimmt.
WeiterlesenWählen Sie aus über 50 Diagrammtypen die perfekte Darstellung für Ihre Daten. Es werden sowohl gängige als auch fortgeschrittene Diagrammtypen unterstützt, darunter Balken-, Linien-, Flächen-, Kreis-, Doughnut-, Radar- und Rosendiagramme. Visualisieren Sie Ihre Daten und Statistiken schnell und einfach mit dem Online-Diagrammersteller von Visual Paradigm.
Weiterlesen