Erfahren Sie, wie Sie die Projektkomplexität bewerten können, um das für Ihr IT-Projekt am besten geeignete Projektmanagementschema zu finden.
Weiterlesen![Projektmanagement - Einführungsphase: (2 von 2) - Projektkomplexität Projektmanagement - Einführungsphase: (2 von 2) - Projektkomplexität](https://cdn-images.visual-paradigm.com/guide/project-management/best-project-management-tool/01-project-management-concepts.png)
Jeden Tag eine neue Sache lernen
Erfahren Sie, wie Sie die Projektkomplexität bewerten können, um das für Ihr IT-Projekt am besten geeignete Projektmanagementschema zu finden.
WeiterlesenLernen Sie, wie man eine Projektcharta erstellt, ein Dokument, das beschreibt, worum es sich bei dem Projekt handelt und wie man es angehen will. Es enthält eine Liste der Beteiligten, der zu erbringenden Leistungen und ihrer Abnahmekriterien. Es ist ein Schlüsseldokument des Projektmanagements, auf das sich das Team während des gesamten Lebenszyklus des Projekts beziehen wird.
WeiterlesenErfahren Sie, wie Sie die Projektkomplexität bewerten können, um das für Ihr IT-Projekt am besten geeignete Projektmanagementschema zu finden.
WeiterlesenLernen Sie, wie man eine Risikobewertung durchführt. Bewerten Sie die mit dem Projekt verbundenen Risiken. Bei einem Projekt mit hohem Risiko ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass es scheitert.
WeiterlesenLernen Sie, wie man eine Kosten-Nutzen-Analyse (KNA) durchführt. Schätzen Sie die Gesamtkosten und die möglichen Gewinne, die sich aus einem Projekt durch die Einführung verschiedener Lösungen ergeben.
WeiterlesenLernen Sie, wie man einen Projektvorschlag entwickelt. Beschreiben Sie, was getan werden muss, warum das Projekt es wert ist, durchgeführt zu werden, und die allgemeinen Strategien, die es ermöglichen, das Projekt zu verwirklichen.
WeiterlesenIn der Abschlussphase dokumentiert das Projektteam die aus dem Projekt gezogenen Lehren und übergibt die Ergebnisse an das Betriebspersonal, das die Ergebnisse als fortlaufende Aktivität nutzen und pflegen wird. Schauen wir uns an, was das im Einzelnen ist.
WeiterlesenIn der Ausführungs- und Kontrollphase erstellt das Projektteam die physischen Projektergebnisse. Die Benutzer testen und genehmigen die Arbeit. Sehen wir uns an, was das im Einzelnen ist.
WeiterlesenIn der Planungsphase werden verschiedene Planungsaktivitäten durchgeführt, die die Planung der Arbeit, des Zeitplans, des Budgets, der Ressourcen, des Personalbedarfs usw. umfassen. Schauen wir uns das im Detail an.
WeiterlesenIn der Initiierungsphase wird ein Projektmanager ernannt, der im Auftrag des Projektsponsors für das Management und den Abschluss des Projekts verantwortlich ist. Der Projektleiter entwickelt dann die Projektcharta. Schauen wir uns an, was das im Einzelnen ist.
Weiterlesen