„Die besten Architekturen, Anforderungen und Entwürfe entstehen in selbstorganisierenden Teams“.
Weiterlesen
Jeden Tag eine neue Sache lernen
„Die besten Architekturen, Anforderungen und Entwürfe entstehen in selbstorganisierenden Teams“.
Weiterlesen„Einfachheit – die Kunst, die Menge der nicht erledigten Arbeit zu maximieren – ist entscheidend.“
Weiterlesen„Die ständige Aufmerksamkeit für technische Spitzenleistungen und gutes Design erhöht die Agilität“.
Weiterlesen„Agile Prozesse fördern eine nachhaltige Entwicklung. Die Auftraggeber, Entwickler und Nutzer sollten in der Lage sein, ein konstantes Tempo auf Dauer beizubehalten.
Weiterlesen„Arbeitssoftware ist der wichtigste Maßstab für den Fortschritt“.
Weiterlesen„Die effizienteste und effektivste Methode, Informationen an und innerhalb eines Projektteams zu vermitteln, ist das Gespräch von Angesicht zu Angesicht.“
Weiterlesen„Bauen Sie Projekte um motivierte Personen herum auf. Geben Sie ihnen das Umfeld und die Unterstützung, die sie brauchen, und vertrauen Sie ihnen, dass sie ihre Arbeit erledigen.
WeiterlesenDieser Grundsatz betont einen partnerschaftlichen Ansatz zwischen dem Projektteam und den Unternehmenssponsoren. Dies steht im Einklang mit dem Wert des Agilen Manifests „Zusammenarbeit statt Verträge“.
Weiterlesen„Wir liefern funktionierende Software in regelmäßigen Abständen, von ein paar Wochen bis zu ein paar Monaten, wobei wir den kürzeren Zeitraum bevorzugen.“
Weiterlesen„Begrüßen Sie sich ändernde Anforderungen, auch in der Spätphase der Entwicklung. Agile Prozesse machen Veränderungen zum Wettbewerbsvorteil des Kunden nutzbar.“
Weiterlesen