Als das Agile Manifest verfasst wurde, gab es bereits einige „leichtgewichtige“ Entwicklungsprozesse; inzwischen sind weitere solcher Methoden entstanden. Sie werden jetzt unter dem Begriff „agile“ Methoden zusammengefasst. Seit der Veröffentlichung des Agilen Manifests im Jahr 2001 ist viel über agile Methoden geredet worden. Der agile Ansatz ist lediglich eine Denkweise, die es Teams und Organisationen ermöglicht, innovativ zu sein, schnell auf veränderte Anforderungen zu reagieren und gleichzeitig Risiken zu minimieren. Organisationen können agil sein, indem sie viele der verfügbaren Frameworks wie Scrum, Kanban, Lean, XP usw. verwenden.
Weiterlesen